Dein Betreiber hat dir bereits eine Berechtigung erteilt. Dabei hast du entweder via E-Mail oder via SMS einen Aktivierungs-Code erhalten.
Der Code ist im Format 0000-0000-0000-0000.
Starte die App Beckon. Gib deinen Aktivierungs-Code ein und klicke auf Aktivieren. Die Berechtigung ist nun mit deinem Smartphone gekoppelt.
Wenn deine Berechtigung bereits gekoppelt war, dann muss die Entkoppelung vorher bestätigt werden. Dazu wirst du automatisch via E-Mail informiert.
In der Hauptansicht der App werden deine berechtigten Aktionen grau (inaktiv) aufgelistet. Wenn du dich in Reichweite eines Beckons befindest, dann werden die jeweiligen Aktionen automatisch blau (aktiv). Klicke auf das blaue Symbol und die Aktion wird sofort ausgeführt: Eine Tür wird bspw. geöffnet.
In der Hauptansicht werden ebenfalls Nachrichten von deinem Betreiber aufgelistet. Nachrichten mit einem roten Symbol sind wichtige Nachrichten. Erst nachdem alle wichtigen Nachrichten bestätigt wurden, kannst du eine Aktion ausführen.
Auf deinem Smartphone wird der Internet-Zugriff benötigt, um Berechtigungen zu laden und Aktionen auszuführen. Der Bluetooth-Zugriff wird benötigt, um Beckons in deiner Nähe zu finden und mit diesen zu kommunizieren. Eine Push-Benachrichtigung wird gesendet, wenn du eine neue Nachricht von deinem Betreiber erhälst.
Unter Android wird auch der Standort-Zugriff benötigt, wenn mit stationären Geräten kommuniziert wird, was in unserem Fall zutrifft. Nur, wenn du die optionale Funktion "Automatischer Checkin/Checkout" aktiviert hast, dann wird der Standort-Zugriff auch im Hintergrund benötigt.
Die Gewährleistung deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir speichern von dir nur die Zeitpunkte, wann du die Nachrichten bestätigt hast und wann du die Aktionen ausgeführt hast. Darüber hinaus werden von dir keine Daten gesammelt.
Wenn du irgendwelche Schwierigkeiten mit der Einrichtung oder Nutzung von Beckon haben solltest, dann kontaktiere uns jederzeit gerne.